editio historiae        Zeit zum Träumen / Zeit für Spannung / Zeit für ein gutes Buch
Headereditiohistoriae.jpg





Neuerscheinung 2011


FamiliengeschichtenFamiliengeschichten, Band I - Des Borkenkäfers Frau von Elisabeth Thüringer

Begleiten Sie die Tiroler Bergbauernfamilie Ladstätter durch ihre wechselvolle Geschichte. Die Autorin Elisabeth Thüringer erzählt von Glück, Trauer, Liebe, Intrigen und Schicksalsschlägen im Lauf der Jahrhunderte. Band I entführt Sie in das Jahr 1518 zu Friedrich von der Ladstatt, der als zweitgeborener Sohn keine Aussicht auf ein eigenständiges Leben hat. Er verlässt sein Elternhaus und geht auf die Suche nach Gold. Vielleicht kann er als gemachter Mann um die Hand der schönen Maria anhalten? Viele Jahrhunderte später hat es einer seiner Nachfahren, Pankratz Ladstätter, nicht viel leichter. Auch sein Leben wird von den äußeren Umständen diktiert.

 


Jetzt bestellen!








336 Seiten (illustriert)
Preis € 7,20 inkl. 10% USt. [A]
Preis € 7,00 inkl.  7 % USt. [D]

1. Auflage – Copyright © 2011 editio historiae, Verlag MMag. Dr. Marianne Acquarelli
Alle Rechte vorbehalten. Das Werk darf nur mit Genehmigung des Verlages wiedergegeben
werden – das gilt auch für Teile daraus.
Redaktion: MMag. Dr. Marianne Acquarelli
Covergestaltung und Illustrationen: Nic Art _ Nicole Schürer
Layoutgestaltung: MMag. Dr. Marianne Acquarelli

Satz: Adobe InDesign bei editio historie
Druck und Bindung: digitaldruck.at – Druck und Handelsgesellschaft
mbH, Leobersdorf, Österreich
Gedruckt in Österreich
ISBN 978-3-9502862-2-9



Herbst 2010


Wider die VernunftWider die Vernunft von Beata Solanger

Alexander Eisenhardt ist Arzt aus Leidenschaft. Engagiert setzt er sich auch für die Versorgung der Armen ein. Im kaiserlichen Wien zur Mitte des 18. Jahrhunderts keine leichte Aufgabe, denn Geld gibt es dafür nur selten. Für die Versorgung seiner Mutter und seiner Schwestern reicht das geringe Einkommen oft nicht aus. Die einst so reiche Familie schlägt sich so gut es geht durch. Aus diesem Grund ist für Alexander an Heirat nicht zu denken.
In dieser Situation kreuzt Constanze Lafarche seine Wege. Alexander ist hin und her gerissen zwischen der Zuneigung, die er zu der hübschen jungen Frau empfindet und seiner Ablehnung der Familie Lafarche gegenüber, die zwei Generationen zuvor, die Eisenhardts ins Unglück gestürzt hatte. Was wird siegen - die Liebe oder Alexanders Stolz? Alle Überlegungen enden durch den Ausbruch einer entsetzlichen Pockenepedemie bei der auch Ihre erhabene Majestät Maria Theresia erkrankt ...    


Jetzt bestellen!







358 Seiten (illustriert)
Preis € 14,90 inkl. 10% USt. [A]
Preis € 14,49 inkl.  7 % USt. [D]

1. Auflage – Copyright © 2010 editio historiae, Verlag MMag. Dr. Marianne Acquarelli
Alle Rechte vorbehalten. Das Werk darf nur mit Genehmigung des Verlages wiedergegeben
werden – das gilt auch für Teile daraus.
Redaktion: MMag. Dr. Marianne Acquarelli
Cover– und Layoutgestaltung: www.gairdarlun.at, V. M. Stix
Titelbild: Das Portrait, 1180 Wien
Satz: Adobe InDesign bei gair darlun
Druck und Bindung: prime rate - Ungarn
Gedruckt in Ungarn
ISBN 978-3-9502862-1-2



        Herbst 2009


  Cover Die Schmiedin

Die Schmiedin von Eva-Maria Haynes

Durch einen grausamen Racheakt an ihrem Vater Graf Hardrich, einem treuen Verbündeten des Stauferkaisers Heinrich VI., verliert die behütet aufgewachsene Agnes von Enigor in wenigen Augenblicken ihr Heim und ihre ganze Existenz. Mutig beschließt sie, ein neues Leben anzufangen. Ihr Wissen um heilende Kräuter soll ihr dabei helfen.

Auf ihrer Reise lauern überall neue Gefahren. Martin von Landrion kann sie in letzter Sekunde vor dem sicheren Tod bewahren – für ihn eine Fügung des Schicksals. Er verliebt sich in Agnes und sie soll die Frau an seiner Seite sein. Doch die Auserwählte will ihr Leben selbst gestalten und verdingt sich lieber als Kinderfrau eines verwitweten Schmieds, während Martin nichts unversucht lässt, seine große Liebe zu finden …

 


Jetzt bestellen!








492 Seiten
Preis € 12,90 inkl. 10% USt. [A]
Preis € 12,55 inkl.  7 % USt. [D]

1. Auflage – Copyright © 2009 editio historiae, Verlag MMag. Dr. Marianne Acquarelli
Alle Rechte vorbehalten. Das Werk darf nur mit Genehmigung des Verlages wiedergegeben
werden – das gilt auch für Teile daraus.
Redaktion: MMag. Dr. Marianne Acquarelli
Cover– und Layoutgestaltung: www.gairdarlun.at, V. M. Stix
Titelbild: MMag. Dr. Marianne Acquarelli
Satz: Adobe InDesign bei gair darlun
Druck und Bindung: digitaldruck.at – Druck und Handelsgesellschaft
mbH, Leobersdorf, Österreich
Gedruckt in Österreich
ISBN 978-3-9502862-0-5

nach oben